Makeup Academy München
  • Kurse
    • Make-up
      • Hair & Make-up Artist
      • VisagistIn
      • Make-up Digital HD
    • Zusatzangebote
      • Hairstyling
      • Airbrush Make-up
      • Privatunterricht
  • Über uns
  • Media
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • English
  • Menü Menü

    Beauty Makeup

    1. Juli 2019

    Beim Thema Beauty Make up steht die Betonung des eigenen Typs im Vordergrund. Doch Beauty Schminke sollte den eigenen Charakter nicht kaschieren. Im Gegenteil, es geht darum, durch das Auftragen von professionellem Beauty Makeup Akzente zu setzen, die das Einzigartige eines Gesichts in den Fokus setzen.

    Fokus

    Beauty Make up fokussiert sich entweder auf Augen oder Lippen. Je nachdem, welchen der beiden Bereiche man an sich selbst lieber mag. Diesen sollte man durch das Auftragen von Beauty Schminke betonen und dadurch alle Blicke auf sich ziehen. Smoky Eyes, Cat Eyes oder Sixties Look, Augen sind die idealen „Leinwände“ für ein professionelles Beauty Makeup und werden so zum Highlight Ihres Gesichts.

    Oder man stellt die Mundpartie in den Fokus und akzentuiert die geschwungenen Konturen der Lippen mit entsprechenden Beauty Schminke Produkten, einem Konturenstift und den typischen Beauty Makeup Farben.

    Negativeffekt

    Wichtig ist nur, dass man den Teil des Gesichts, den man nicht in den Fokus setzen möchte, nicht gleich stark schminkt, sonst erzeugt man einen Negativeffekt. Denn Beauty Makeup darf nie billig oder überschminkt aussehen.

    Nude Make up

    5. Juni 2019

    Dezente Nude Töne liegen voll im Trend. Egal, ob im Berufsalltag, im Club oder auf dem Laufsteg: Überall wird zur Zeit ein natürlicherer Look bevorzugt. Weniger Farben, mehr Charakter. Weniger Kontraste, mehr Mensch. Das ist es, was Nude Makeup so beliebt macht. Frau besinnt sich wieder mehr auf die natürliche Schönheit und zeigt ihre Weiblichkeit mit Nudes Schminke. Man sieht: Der Nude Look hat sich wieder einmal durchgesetzt.

    Doch wer denkt, dass man im Zusammenhang mit Nude aufs Schminken getrost verzichten kann, liegt ziemlich daneben. Denn hinter einem klassischen Nude Look steckt ein Haufen Arbeit. Nude Make up besticht durch beige und braune Töne. Wichtig ist beim Nude Makeup: Helle Nude Farben sehen immer natürlicher als zu dunkle!

    Bei Nudes Schminke unterscheidet man zwischen Nude Eyes, Nude Lips und Nude Nails.

    Nude Eyes

    Die eigene Augenfarbe ist entscheidend, um den richtigen Nude-Makeup-Ton zu finden. Braune Augen sind beim Schminken von Nude Eyes am dankbarsten: Auf sie passt so ziemlich jeder Farbton, vornehmlich dunklere Make up Töne!

    Nude Lips

    Auch beim Schminken von Nude Lips sollte man auf dezente Nude Töne achten und darauf, dass die Lippenfarbe des Nude Makeups den Teint nicht zu blass aussehen lässt. Die klassischen Farben bei Nude Lips reichen von Pfirsich über Beige bis hin zu Aprikose.

    Nude Nails

    Was manche oft vergessen: Auch die Nägel gehören zum Nude Makeup, denn wir Frauen wollen keine halben Sachen. Bei Fingernägeln kommt die Farbe des Nude Make up auch wieder auf den individuellen Hautton an. Bei dunklerem Teint eignen sich auch dunklere Töne wie Kakao oder Schokolade. Hellere Typen sollten nach Pastellfarben greifen. Beliebt sind Rosa und Pink.

    Cat Eye Makeup

    13. Mai 2019

    Cat Eye Makeup ist die perfekte Art, Augen ins Rampenlicht zu stellen! Diese Art von Schminken ist an das Auge der Katze angelehnt und ein Dauerbrenner! Auf den roten Teppichen dieser Welt ist das berühmte Cat Eye seit eh und je ein gern gesehener Gast.

    Katzenaugen Makeup bietet sich für jede Gelegenheit an: im Büro, in der Freizeit oder abends auf der Party. Doch wenn du denkst, dass Katzenaugen Schminken ein Klacks ist, dann liegst du falsch, denn ein Extrem-Lidstrich ist eine Herausforderung, auch für erfahrene Menschen!

    Vorbereitung

    Generell gilt beim Cat Eyes Schminken: Das Auge muss zunächst fertig geschminkt sein, und erst am Schluss wird der breite Lidstrich, das Hauptmerkmal des Cat Eyes Make up, aufgetragen. Auf diese Weise stellt man beim Cat Eyes Schminken sicher, dass der Lidstrich nicht verwischt wird. Beim restlichen Auge sollte man darauf achten, dass dieses nicht zu überschminkt ist und dem Cat Eye Makeup genug Raum gibt, um seine visuelle Wirkung zu entfalten.

    Eyeliner

    Ein flüssiger Eyeliner ist das perfekte Werkzeug, um Katzenaugen zu schminken. Jedoch bedarf es einer Menge Übung. Die das Cat Eye schminkende Hand muss natürlich komplett zitterfrei agieren, um unerwünschte „Holperlinien“ zu vermeiden. Katzenaugen Schminken ist eine Herausforderung, die man annehmen sollte, denn der Effekt ist unbezahlbar! Daher: Wagen Sie sich ruhig an Cat Eyes Make Up ran, es lohnt sich …

    make-up

    Camouflage

    23. November 2018

    Kosmetische und medizinische Verwendung

    »Camouflage« kommt aus dem französischen Militärjargon und bedeutet »Tarnung«. Zunächst für die Anwendung vor der Filmkamera entwickelt, hielt die Camouflage schnell Einzug in die Schönheitsindustrie und bald arbeiteten Kosmetikhersteller und Militär zusammen, um den Soldaten ein professionelles Produkt zur Camouflierung an die Hand zu geben.

    Camouflage hat heutzutage vor allem Bedeutung in der Kosmetik. Verglichen mit anderen Kosmetika erreicht Camouflage eine deutlich höhere Deckungskraft. Das liegt vor allem an der höheren Pigmentdichte, aber auch an Inhaltsstoffen wie Wachs und Öl, die stark deckend sind. Weder Wasser noch Tränen oder Schweiß tragen die Schminke ab.

    Angewendet wird Camouflage überall dort, wo das Makeup dauerhaft und widerstandsfähig sein muss: im Sport (Schweiß), beim Schwimmen (Wasser) oder bei professionellem Makeup.

    Patienten, die unter Hautkrankheiten oder -veränderungen wie beispielsweise Narben, Weißfleckenkrankheit, Couperose oder auch Verbrennungen leiden, nutzen oft Camouflage, um zu kaschieren. Obwohl durch die Verwendung von Camouflage der Leidensdruck erheblich reduziert werden kann, gilt sie bislang nicht als »anerkanntes Heilmittel« und wird daher nicht ohne weiteres von den Krankenkassen erstattet.

    Auch Menschen mit Tattoos greifen zur Camouflage, wenn es darum geht, eine Jugendsünde zu verstecken oder ein sichtbares Tattoo am Arbeitsplatz abzudecken.

    Die vorhandene Verfärbung wird dabei zunächst »neutralisiert«, indem die Komplementärfarbe aufgetragen wird: bei einer schwarzen Tätowierung ist das Weiß; bei Rötungen Grün; Lila wird durch Gelb ausgeglichen und Blau durch Orange. Erst nach dem Neutralisieren wird eine dünne Schicht Camouflage in der eigentlichen Hautfarbe aufgetragen. Um die Haltbarkeit der Schminke zu verbessern und das Abfärben, zum Beispiel auf Kleidung, zu reduzieren, wird abschließend meist ein Fixierpuder benutzt. Camouflage benötigt besondere Reinigungspräparate, um die starke Pigmentierung restlos zu entfernen.

    Die Augenbrauen bleiben im Fokus

    1. Februar 2018

    Nachdem der Rouge in diesem Winter stark dominiert, stehen auch die ausdrucksstarken Augenbrauen weiter im Fokus: Also liebe Jungs und Mädels, bitte nicht vergessen die Augenbrauen gut auszufüllen. Das Gesicht bleibt eher weich geschminkt mit einer leichten Glanznote.

    Für diesen Look empfehlen die Make-up Artist und Visagisten der Make-up Academy Munich einen dezenten Glanz- Eyeliner, der das Auge und nur ganz dezent getuschte Wimpern unterstützt. Die Lippen sollten ebenfalls im Hintergrund bleiben.

    Ob Ihr für die Augenbrauen einen Puder, einen Stift oder ein Gel benutzt, kommt ganz auf den eigenen Geschmack an. Bei gut gewachsenen und dichten Brauen genügt meist ein Augenbrauenpuder und somit habt Ihr die Augenbraue perfekt betont. Verwendet ein gutes Puderprodukt, dies wirkt nämlich immer etwas natürlicher.

    Um schmale Brauen in Szene zu setzen ist ein Gel die richtige Wahl. Wir empfehlen das „AMC Brow Liner Gel“ von „Inglot“. Dieses ist in vielen unterschiedlichen Tönen erhältlich und das Preis-Leistungsverhältnis ist gut. Unser Lieblingston ist die Nr. 12. Eigentlich ist dieser Ton eher für sehr helle Haare gedacht, er wirkt aber bis zu einem normalen Braunton wahre Wunder.

    Je weniger Produkt ihr verwendet um so natürlicher wirkt der Look.

    Um stark zu akzentuieren einfach etwas mehr Produkt auf den Pinsel geben. Bitte achtet bei allen Gelprodukten immer darauf schnell wieder den Deckel gut zu verschließen, denn die Austrocknungsgefahr ist groß.

    Bild von Inglot – AMC Gel Liner

    Wenn ihr mehr über unsere Ausbildung zum Make-up Artist oder Visagist erfahren wollt, dann freuen wir uns über Euere Nachricht an info@makeupacademy.de

    Bye Bye Contouring – Hello Blush

    7. Januar 2018

    Im Jahr 2018 lässt der Blush den Hype um das Contouring verblassen!

    Mal ehrlich, Contouring ist nach wie vor eine tolle Sache, nur zu viel ist eben oft nicht optimal. Wichtig ist es, nicht mit dem Blush das Contouring ersetzen zu wollen. Wer sich nur allein mit Rouge ein schmales Gesicht zaubern will erlebt oft sein blaues Wunder. Aber wie genau sollte man den Bush verwenden? Wir verraten wie es gelingt:

    Natürlich spielt der eigene Geschmack immer eine große Rolle. Unabhängig davon gelten für Euer Make-up generell als Contouring Anleitung folgende Punkte:

    • Je höher ein Rouge gesetzt wird, beispielsweise auf dem Wangenknochen, umso jünger wirken wir. Unser Tipp hierbei ist es den Rouge leicht über den Wangenknochen und bis zur Schläfe zu blenden. Genau dies ist derzeit absolut angesagt.
    • Je tiefer ein Rouge gesetzt wird, beispielsweise unterhalb des Wangenknochens, umso reifer wirkt ihr. Auch hier kann der Trend bist zum Wangenknochen zu verblenden wunderbar umgesetzt werden.
    • Das Schminken im richtigen Licht ist wichtig. Ist das Licht im Badezimmer zu warm, kann der richtige Ton nicht gefunden werden. Zu Braun sollte der Blush ebenfalls nie gewählt werden. Im Herbst und Winter umfassen die Trendfarben Rosa- und Orangetöne. Diese wirken jung und frisch.

    Wir empfehlen Euch hierzu den Powder Blush von MAC in den Varianten „Desert Rose“ und „Peaches“.

    Powder Blush „Peaches“ von MAC
    Powder Blush „Desert Rose“ von MAC

    Nars eröffnet den ersten Shop Deutschlands in München

    16. Oktober 2017

    Das lange Warten hat ein Ende. Endlich ist es soweit und allein der Gedanke sorgt bei uns und vielen anderen Make-up Addicts für Schnappatmung: „NARS“ kommt nach Deutschland!

    Das gesamte Sortiment des französischen Beauty-Labels wird nach der Eröffnung ab November 2017 in München im Make-up Store des Kaufhaus Oberpollinger erhältlich sein. Weitere Standorte und Shops in Deutschland sind für den Frühling 2018 geplant.

    1994 kreierte François Nars die ersten zwölf Lippenstifte. Heute gehört NARS zu den beliebtesten Kosmetikmarken und ist nicht mehr aus den Make-up Koffern der Make-up Artists und Visagisten dieser Welt wegzudenken.

    Wir können es schon jetzt kaum erwarten, denn wir arbeiten in unserer Visagistenausbildung und Make-up Artist Ausbildung schon seit vielen Jahren mit diesen sehr guten Produkten und sind nun sehr froh, diese tollen Arbeitsmittel nicht mehr in Übersee beziehen zu müssen.

    Unsere Favoriten sind der „Radiant Creamy Concealer“, die „Velvet Matte Foundation Sticks“, sowie „The Multiple-Puerto Vallarta“ und „The Multiple-Orgasm“.
    Für trockene Haut empfehlen wir die „Sheer Glow Foundation“.

    Fenty Beauty by Rihanna

    4. Oktober 2017

    Nach der großen Ankündigung ist es nun soweit: „Fenty Beauty by Rihanna“ ist auf dem Markt. Zugegeben, anfangs waren wir als Make-up Artists doch ein wenig skeptisch, so konnten uns jedoch die Produkte definitiv überzeugen, vor allem durch die riesige Bandbreite der Farbpalette. Es scheint, dass der Fokus darauf liegt, für jeden Hautton das passende Produkt anbieten zu können. Besonders beindruckt sind wir von der bildlichen Darstellung der Produkte auf der Webseite. Fast jedes Produkt wird auf vier Händen, welche die unterschiedlichen Hauttöne zeigen, dargestellt. So kann sich jeder in etwa vorstellen, wie das Wunschprodukt auf der eigenen Haut wirken wird. Das ist bis jetzt kaum zu finden und wie wir finden das sehr gelungen und einfach fantastisch, vor allem, da derzeit die Produkte noch in vielen Ländern nur online erhältlich sind. In ausgewählten Sephora Shops wie z.B. in Frankreich, Spanien, Dänemark sowie Schweden können die Produkte bereits gekauft werden. In Deutschland wird es voraussichtlich ab 2018 soweit sein.

    Unsere Favoriten sind die“ Match Stix“ welche viele Einsatzmöglichkeiten bieten. Verwendet werden können sie als Concealer oder Rouge, besonders geeignet sind sie jedoch fürs Contouring und Strobing. Die matten Sticks sind in 20 Farben erhältlich, die Glänzenden nur in 10 Farben.

    Dank eingearbeiteter Magnete können alle Sticks aneinander geordnet verwahrt werden.
    Unter den schimmernden Sticks sind unsere absoluten Favortien die Töne „CHILI MANGO“, „RIDIIIC“ und „TRIPPIN“.

    Wenn Ihr weiter Fragen habt, dann schickt uns doch einfach eine E-Mail an info@makeupacademy.de oder kontaktiert uns über unsere Facebook-Seite. Viel Spass beim Ausprobieren wünschen Euch Euer Make-up Artist Team der Make-up Academy Munich.

    Shimmer Stix
    Shimmer Stix
    Matt Stix

    Alle Bildrechte liegen bei https://www.fentybeauty.com

    Hilfe meine Lippen sind zu trocken!

    16. Februar 2017

    Gerade in der jetzigen kalten Jahreszeit kommt es häufig vor, aber auch im Sommer, wenn die Sonne scheint: Spröde und trockene Lippen sehen nicht nur blöd aus, längerfristig kann das sogar zu weiteren Erkrankungen führen. Deswegen ist Vorsicht die Mutter der Porzellankiste und Prophylaxe unabdingbar.

    Oberstes Gebot ist unbedingt darauf zu achten, genügend zu trinken. Oft ist dies der Grund für zu trockene Lippen. Auch das Wetter spielt allerdings eine große Rolle.

    Ein No-Go bei spröden Lippen sind matte Lippenstifte. Diese enthalten wenig Feuchtigkeit und lassen rissige Stellen noch mehr in den Vordergrund treten. Besser sind Lippenstifte mit viel Pflege-, Feuchtigkeits- und Glosseffekt.

    Damit Du die spröden Lippen schnell wieder los wirst, empfehlen wir Dir regelmäßig deine Lippen mit einem Balsam einzucremen. Im Sommer und auch beim Skifahren unbedingt einen Sonnenschutz auf die Lippen geben. Ein tolles Produkt ist „Carmex“. Dies pflegt die Lippen, macht diese schön weich und hat gleichzeitig einen Lichtschutzfaktor (LSF).

    Das Wichtigste jedoch ist immer, viel zu trinken.

    Auf gehts und haut in die Tasten und nutzt fleißig die Kommentierfunktion hier und auf unserer Facebook-Seite.

    Habt Spaß beim kommenden Wochenende – es ist ja nicht mehr lang.

    Euer allzeit behilfliches Team der Visagistenschule Make-up Academy.

    Der passende Lippenstift für dunkle Haut

    2. Februar 2017

    Im zweiten Teil unserer „Welche Lippenstiftfarbe passt zu meinem Hautton“-Serie erfahrt Ihr die Möglichkeiten für dunkelhäutige Menschen. Solltet Ihr Euch für den hellen Hautton auch interessieren, dann klickt bitte hier auf den ersten Teil.

    Der dunkle Teint verträgt generell kräftigere Farben. Jedoch solltest Du auch hier auf Deine Haarfarbe achten um keinen zu harten Kontrast zu bekommen. Das harmonische Zusammenspiel bestimmt den perfekten Look:

    • Bei dunkler Haut und blonden Haaren sind Goldnuacen, Nougat und Karamell top für Dich geeignet. Sie unterstreichen Deine Sommerbräune und bringen die hellen Haare schön zur Geltung.
    • Bei dunkler Haut und braunen Haaren stehen Dir satte Rottöne besonders gut. Bei braunen Haaren mit einem Rotstich, solltest Du das Rot der Lippenfarbe lieber eine Nuance dunkler wählen. Ein bräunliches Rot passt sehr gut. Dunkelrosa, Schokobraun und Brombeerfarben bringen bei dunkler Haut das Braun der Haare schön zur Geltung. Für den Abend-Look empfehlen wir dir Orange- und Lachstöne.
    • Bei dunkler Haut und schwarzem Haar sind vor allem kräftige Farben gut geeignet. Ein dunkles Braun mit Glitzerpartikeln bringen die Lippen zum leuchten. Das klassische Kaminrot wirkt zu jeder Tageszeit sehr edel. Am Abend ist eine knallige Farbe wie Fuchsia genau das Richtige.

    Wir freuen uns jederzeit über Deinen Kommentar hier auf unserem Blog oder auf unserer Facebook-Seite.

    See you soon.

    Euer Make-up Academy Team

     

    Seite 1 von 8123›»

    Neueste Beiträge

    • Beauty Makeup
    • Nude Make up
    • Cat Eye Makeup
    • Camouflage
    • Die Augenbrauen bleiben im Fokus
    Folge uns auf Facebook

    Interessante Links

    Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

    Seiten

    • Blog
    • FAQ
    • Home
    • Impressum & Datenschutz
    • Kontakt
    • Kurse
    • Media
    • News Archiv
    • Shootings
    • Über uns
    • Videos
    • Impressum & Datenschutz
    • FAQ
    • Hair & Make-up Artist
    • Digital HD Make-up
    • Hairstyling
    • Airbrush Make-up
    • VisagistIn
    • Privatunterricht
    • Archiv
    Du bist hier:
    Makeup Schule  / 
    Blog
    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies zur anonymen statistischen Auswertung unserer Website gemäß unserer Datenschutzerklärung. Die Cookies sind optional. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

    Datenschutzeinstellungen

    Alle akzeptieren

    Speichern

    Verweigern

    Individuelle Datenschutzeinstellungen

    Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Verweigern

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
    Cookie Name borlabs-cookie
    Cookie Laufzeit 1 Jahr

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
    Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
    Cookie Name _ga,_gat,_gid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Datenschutzerklärung Impressum

    Nach oben scrollen